top of page
patient.png

für patientInnen& Patienten

Bild_website_fuer Patienten_Ruecke_copyr

Liebe Patientinnen und Patienten,

niemand kann Ihnen langfristig so effizient helfen wie Sie sich selbst!

Der Erfolg bei der Bewältigung Ihrer gesundheitlichen Beschwerden hängt von Ihrer Motivation, Ihrem Vertrauen in die eigenen körperlichen Funktionen sowie Ihrem mentalen Durchhaltevermögen bei der Rehabilitation als auch bei der Gesundheitsvorbeugung (Prävention) ab. Um diese Meilensteine der Gesundung und Rehabilitation zu erreichen, benötigen Sie gegebenenfalls Unterstützung durch kompetentes Fachpersonal aus der Ärzteschaft, der Physiotherapie und ähnlichem.

Die „Nachhaltigkeit“ der Rehabilitation, die nicht nur auf der langfristigen Therapieeffektivität, sondern auch auf der Ressourceneffizienz beruht, verdeutlicht den Anspruch der „Hochwertigen Gesundheitsversorgung“. Die Hochwertige Gesundheitsversorgung sollte stetig als Inspiration und Orientierung für Gesundheitsversorgende wahrgenommen werden, um Ihnen die effektivste und effizienteste Therapie zur Bewältigung Ihrer Beschwerden zu gewährleisten. Das hier vorliegende Informationsmaterial soll Ihnen im Kontext der Hochwertigen Gesundheitsversorgung helfen, Ihr Selbstmanagement zur langfristigen Bewältigung Ihrer Beschwerden zu erreichen und zu optimieren.

Ganz im Sinne des von Immanuel Kant formulierten Grundsatzes:

 

Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!

 

sollte es bei der Bewältigung von körperlichen Leiden lauten: 


Habe Mut, dich deiner eigenen Fähigkeiten bewusst und zielorientiert zu bedienen!“ 


Nicht nur einfache Ratschläge, sondern feinausgearbeitete Strategien und Erklärungen finden Sie z.B.

in Form von entsprechenden Büchern unterhalb. Eine Erweiterung des Sortiments findet regelmäßig

statt.

Allen Betroffenen wünsche ich vor allem eine baldige Genesung, Beharrlichkeit und viel Erfolg mit

diesen Werken!

 

Mit stärkenden Grüßen

Andreas Alt.jpeg
Unterschrift.png
Cover_Du_bist_dein_eigener_Therapeut_Nackenschmerzen_4.png
Nackenschmerzen .jpg
Du bist dein eigener Therapeut.jpeg
Produktinfo
Produktinfo
Information.png

informationen Für PatientInnen & Patienten zum kostenlosen Download

Was Sie von ihreR Fachperson erwarten dürfen...

Erwartung Grafik.jpg

… Dass Ihnen zugehört wird,

dass die Fachperson mit Ihnen kommuniziert und Sie nicht einfach zur "Massage" oder ähnlichen Methoden hinlegen lässt, 

dass Gefahrenzeichen erfragt werden, wie z.B. ein plötzlicher Kraftverlust in den Beinen oder Taubheit in den Beinen und Füßen,

dass Ihnen Fragen zur Ursache Ihrer Beschwerden gestellt werden, die nicht nur mit körperlichen Elementen einhergehen, z.B. Fragen nach der allgemeinen Belastung (körperlich, mental etc.),

dass sich die Fachperson eher beruhigend als dramatisierend äußert, denn: Wenn die Gefahrenzeichen überprüft sind, besteht kein Grund für Dramatisierung und Angst,

dass Sie über den weiteren Verlauf aufklärt werden, dass Ihre Ziele in der Therapiesitzung erfasst und ein entsprechender Therapieplan mit Ihnen entwickelt wird, den Sie auch verstehen, 

dass Sie Optionen für zu Hause erläutert und dokumentiert bekommen, z.B. Übungen oder hilfreiche Tipps.

Zögern Sie im Ernstfall nicht, Ihre Therapeutin oder Ihren Therapeuten mit diesen Details zu konfrontieren. Am Ende liegt die Nachhaltigkeit Ihrer Gesundheit bei Ihnen, aber nur, wenn Sie zunächst in der Therapie professionell betreut und vorbereitet werden. 

Hilfe zur Selbsthilfe bei Kreuzschmerzen

Rückenschmerzen.jpg
bottom of page